Wie gehe ich mit meinem Rauchverlangen um?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Rauchverlangen entgegenwirken können.

Hier finden Sie hilfreiche Tipps, die Sie dabei unterstützen.

Denken Sie daran: Das Verlangen hält nicht länger als ein paar Minuten an. Rufen Sie sich Ihre Gründe in Erinnerung, warum Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, sobald das Verlangen aufkommt. Ist ein geliebter Mensch der Grund, behalten Sie immer ein Foto der Person bei sich. Sie möchten Geld sparen? Führen Sie Buch darüber, wie viel Geld Sie auf dem Weg zum Nichtraucher schon gespart haben und werfen Sie jedes Mal, wenn Sie das Verlangen nach einer Zigarette verspüren, einen Blick auf Ihre Ersparnisse.

Sport ist eine andere hervorragende Möglichkeit, sich von dem Gedanken ans Rauchen abzulenken. Dabei kann es sich um intensives Training oder entspannende Bewegung handeln – Yoga, Joggen oder gelegentliches Treppensteigen sorgen für einen Energieschub und bekämpfen das Verlangen.

Eine weitere Technik gegen aufkommendes Rauchverlangen ist eine langsame und tiefe Atmung, bei der Sie durch die Nase einatmen und durch den Mund wieder ausatmen. Wiederholen Sie diese Atmung 10 Mal und Sie werden spüren, wie Sie sich entspannen.

Diese Tipps in Verbindung mit einer Nikotinersatztherapie können Ihnen dabei helfen, schwierige Momente gut zu überstehen. Nikotinersatzprodukte können Sie während der Raucherentwöhnung unterstützen – ganz diskret als nikotinhaltige Kaugummis und Lutschtabletten oder als Nikotinpflaster, das 24 Stunden lang für eine gleichmäßige Nikotinzufuhr sorgt.

Schauen Sie sich dieses Video an:
Wie komme ich mit meinem Rauchverlangen zurecht?

Nicotinell Kaugummi 2 mg Cool Mint / Nicotinell Kaugummi 4 mg Cool Mint / Nicotinell Spearmint 2 mg Kaugummi / Nicotinell Kaugummi Tropenfrucht 4 mg Wirkstoff: Nicotin Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen, zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit. Raucher, die zurzeit nicht in der Lage sind, sofort mit dem Rauchen vollständig aufzuhören, können Nicotinell Kaugummi zunächst zur Verringerung ihres Zigarettenkonsums (Rauchreduktion) verwenden, um auf diesem Wege den Einstieg in den Rauchausstieg zu erreichen. Eine Beratung und Betreuung des Patienten erhöhen in der Regel die Erfolgsraten. Kaugummi 4 mg zusätzlich: Die Stärke zu 4 mg ist angezeigt, wenn es zu schweren Entzugserscheinungen kommt. Warnhinweis: Enthält Levomenthol, Sorbitol und Butylhydroxytoluol. 2 mg Cool Mint zusätzlich: Enthält Mannitol und Xylitol. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 14 mg/24-Stunden-Pflaster / Nicotinell 21 mg/24-Stunden-Pflaster Wirkstoff: Nicotin Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen, zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit. Eine Beratung und Betreuung des Patienten erhöhen in der Regel die Erfolgsraten. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Nicotinell Lutschtabletten 1 mg Mint / Nicotinell Lutschtabletten 2 mg Mint Wirkstoff: Nicotin Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit durch Linderung von Nicotinentzugssymptomen, einschließlich Craving oder zur zeitweiligen Verringerung des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die motiviert sind mit dem Rauchen aufzuhören. Ein permanenter Rauchausstieg ist dabei letztendlich das Ziel. Die Stärke zu 2 mg ist bei schweren Entzugserscheinungen geeignet. Eine Beratung und Betreuung des Patienten erhöhen in der Regel die Erfolgsraten. Warnhinweis: Enthält Maltitol (E 965), Levomenthol, Pfefferminzöl und Aspartam (E 951). Apothekenpflichtig. Stand: 01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichtangaben