Ernährungstipps für Nichtraucher

 

 

 

 

 

Ernährungstipps für Nichtraucher

 

 

 

 

 

Viele Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, befürchten eine mögliche Gewichtszunahme, da die Zigaretten bisher den Appetit gezügelt haben.

Wir haben 5 Ernährungstipps für werdende Nichtraucher zusammengestellt.

Bild
one
3 Mahlzeiten am Tag essen

Lassen Sie das Frühstück nicht ausfallen. Den Tag mit einer kleinen, ausgewogenen Mahlzeit zu beginnen, senkt den Hunger und verleiht Ihnen Energie.

Bild
DRL
Bild
two
Kleine Zwischenmahlzeiten

Nehmen Sie am Vormittag, Nachmittag und Abend einen kleinen Snack zu sich. Dadurch bleibt Ihr Blutzuckerspiegel stabil, das Hungergefühl wird reduziert. Wählen Sie hierfür gesunde Snacks.

Bild
three
Lieber vom Bauern als aus der Fabrik

Je natürlicher Lebensmittel sind, desto besser sind sie für Ihren Körper. Die beste Wahl ist frisches Obst und Gemüse. Eine Schale Weintrauben ist gesünder als eine Tüte Chips. Versuchen Sie, ungefähr die Hälfte Ihrer Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten frisch zuzubereiten.

Bild
four
Vorsicht bei Kohlenhydraten

Zu viel Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel können leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Wählen Sie stattdessen gesundes, frisches Obst und Gemüse und Vollkornprodukte, wie Vollkornnudeln oder Vollkornbrot, als Grundlage Ihrer täglichen Ernährung. Beschränken Sie verarbeitete Lebensmittel wie Kuchen und Kekse auf Belohnungen zu besonderen Anlässen.

So finden Sie das richtige Produkt

Finden Sie hier heraus, welches Nikotinersatzprodukt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

STARTEN
Nichtraucher werden? Der Schlüssel zum Erfolg

Millionen von Menschen hören jedes Jahr mit dem Rauchen auf. Sie können einer von Ihnen sein.

MEHR ERFAHREN