Warnzeichen für einen möglichen Rückfall

Nicht mehr zu rauchen, wird mit der Zeit einfacher. Wenn Sie es schaffen, ein Jahr ohne Zigaretten auszukommen, können Sie mit Recht sehr stolz auf sich sein!

 

Warnzeichen für einen möglichen Rückfall

Nicht mehr zu rauchen, wird mit der Zeit einfacher. Wenn Sie es schaffen, ein Jahr ohne Zigaretten auszukommen, können Sie mit Recht sehr stolz auf sich sein!

 

Aber selbst nach einem kompletten, rauchfreien Jahr besteht immer noch ein erhöhtes Rückfall-Risiko – laut einer Studie, fangen sogar rund ein Drittel der Personen, die für ein ganzes Jahr aufgehört haben zu rauchen, innerhalb von 10 Jahren wieder damit an .

Experten haben potenzielle Auslöser identifiziert, die Sie dazu verleiten können, wieder mit dem Rauchen anzufangen.

Dazu zählen:

Zu sehr von sich überzeugt zu sein, keinen Rückfall zu erleiden und dann zu denken „Es ist ja nur eine Zigarette“

Von rauchenden Menschen umgeben zu sein

Sich sozial abgeschottet und von unterstützenden Freunden oder Familie isoliert fühlen

Alkohol (das ungehemmte Gefühl, das Alkohol auslösen kann, kann zu dem Verlangen führen, sich eine Zigarette anzuzünden)

Sich stark gestresst fühlen (laut Experten die häufigste Ursache von Rückfällen)

Gefühle wie Ärger, Selbstmitleid oder Selbstgerechtigkeit

Die Geburt eines Kindes, die für neue Mütter herausfordernd ist und viele zum Rauchen veranlasst

Die Frustration über eine Gewichtszunahme

Ein häufiges Gefühl von Müdigkeit und Schlafentzug

Zu viel Arbeit und das Gefühl, sich belohnen zu müssen

Die Vernachlässigung gesunder Lebensweisen

Das Aufkommen einer negativen, pessimistischen Einstellung und das Gefühl der Hilflosigkeit

 

3 Tipps, um die Kontrolle zurückzugewinnen

Wenn sie auf einmal wieder ans Rauchen denken, können Ihnen diese Tipps helfen:

Bild
DRL
Sprechen Sie mit Freunden, Familienangehörigen, Ex-Rauchern oder Selbsthilfegruppen über das zurückgekehrte Verlangen. Sie können Ihre Gedanken und Ihren Umgang mit stressigen Situationen positiv beeinflussen.
Bild
DRL
Probieren Sie Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga, Massagen oder Dehnübungen aus.
Bild
DRL
Korrigieren Sie schlechte Ess- und Schlafgewohnheiten. Essen Sie über den Tag verteilt mehr frisches Obst und Gemüse und machen Sie es sich zum Ziel, nachts 8 Stunden zu schlafen.
So finden Sie das richtige Produkt

Finden Sie hier heraus, welches Nikotinersatzprodukt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

STARTEN
Nichtraucher werden? Der Schlüssel zum Erfolg

Millionen von Menschen hören jedes Jahr mit dem Rauchen auf. Sie können einer von Ihnen sein.

MEHR ERFAHREN