Body

Rauchfrei für sich und die Familie

Als werdender Vater begleiten Sie Ihre schwangere Partnerin durch eine besondere Zeit. Während die werdende Mutter auf Alkohol und gegebenenfalls Zigaretten verzichtet, um die Gesundheit des Babys zu schützen, können auch Sie aktiv Verantwortung übernehmen. Mit einem Rauchstopp tun Sie nicht nur Ihrem Körper etwas Gutes, sondern schützen auch Ihre Partnerin und das ungeborene Kind vor den Folgen des Passivrauchens.

Body

Verantwortung übernehmen: Warum der Rauchstopp jetzt zählt.

Rauchen belastet nicht nur Kreislauf, Herz und Lunge, sondern hat auch indirekte Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres ungeborenes Kindes. Indem Sie aufhören, schützen Sie Ihr Baby schon jetzt vor Schadstoffen, die seine Entwicklung beeinträchtigen können. Gleichzeitig profitiert Ihre Partnerin von sauberer Luft und einem Umfeld, das die gemeinsame Gesundheit stärkt.

Mit jeder rauchfreien Woche stärken Sie Ihr Immunsystem und Ihre Energie – das hilft Ihnen, im Alltag aktiv zu bleiben und Ihre Partnerin nach der Geburt zu unterstützen. Gleichzeitig senken Sie das Risiko, Krankheitserreger ins Haus zu bringen, und schaffen ein gesundes Umfeld, in dem sich Ihr Baby optimal entwickeln kann.

Passivrauchen: kleine Lunge, große Belastung
Gefahr für Schwangere

Nikotin und Kohlenmonoxid können die Sauerstoffversorgung des ungeborenen Kindes
beeinträchtigen. Wenn Sie als werdender Vater rauchen, atmet Ihre schwangere Partnerin
die Schadstoffe mit ein – und wird damit ähnlichen Risiken ausgesetzt wie eine Raucherin.
Studien zeigen, dass Passivrauchen das Risiko für Fehlgeburten und für Frühgeburten
deutlich erhöht.

Gefahr für Babies

Neugeborene, die Rauchpartikeln ausgesetzt sind, leiden häufiger unter
Atemwegserkrankungen, Allergien und einem schwächeren Immunsystem. Studien zeigen
zudem, dass diese Kinder häufiger unter chronischem Husten und Bronchitis leiden.
Passivrauchen kann außerdem die Lungenentwicklung dauerhaft beeinträchtigen und die
Abwehrkräfte des Kindes schwächen. Besonders alarmierend: Auch das Risiko für den
plötzlichen Kindstod steigt deutlich, wenn im Umfeld des Babys geraucht wird**.

Gefahr für Kinder im Haushalt

Passivrauchen in der Wohnung oder im Auto belastet die Atemluft dauerhaft – selbst wenn
nicht direkt neben dem Kind geraucht wird. Schadstoffe lagern sich an Möbeln, Teppichen
und Kleidung ab und werden später wieder freigesetzt. Dadurch entstehen für Kinder im
Haushalt ähnliche Risiken wie bei aktivem Rauchen: häufige Hustenanfälle, Asthma und
Mittelohrentzündungen.

Nicotinell Lutschtabletten

Nicotinell Lutschtabletten lösen sich im Mund auf und setzen eine Dosis
Nikotin frei, die Ihnen hilft, Ihr Rauchverlangen zu stillen. Eine praktische
und unauffällige Alternative zu unserem Kaugummi.

Products
Body

Tipps für den gelungenen Rauchstopp vor der Geburt

Ein klarer Plan hilft, dranzubleiben. Legen Sie gemeinsam mit Ihrer Partnerin ein festes Datum für den Rauchstopp fest und bereiten Sie sich darauf vor: Entfernen Sie Zigaretten aus dem Haus, planen Sie Alternativen für Stresssituationen und informieren Sie Ihr Umfeld. Kleine Etappenziele und Belohnungen für rauchfreie Tage machen den Fortschritt sichtbar und motivieren zusätzlich.

Ebenso wichtig ist die innere Einstellung. Machen Sie sich bewusst, warum Sie aufhören wollen: für Ihre Familie und Ihre Gesundheit. Rückfälle oder schwierige Tage gehören dazu – das ist normal. Wichtig ist, dran zu bleiben: Analysieren Sie, was zum Rückfall geführt hat, und passen Sie Ihre Strategie an. Mit der Zeit wird das Rauchverlangen geringer und der Alltag leichter zu bewältigen.

Body

Wie Nicotinell Sie dabei unterstützen kann

Hilfsmittel von Nicotinell können dabei helfen, das Rauchverlangen zu mindern und die Umstellung schrittweise zu bewältigen. Sie unterstützen dabei, Routinen zu verändern und Rückfällen vorzubeugen, ohne sich überfordert zu fühlen. Wer sich zum Beispiel in Stresssituationen bewusst gegen die Zigarette entscheidet, kann stattdessen zu einer Lutschtablette greifen – so bleibt die Hand beschäftigt und das Bedürfnis nach Nikotin wird gezielt abgefangen.

Body

Nachhaltige Erfolge statt kurzfristiger Vorsätze

Wer den Rauchstopp mit Hilfe bewährter Nikotinersatzprodukte angeht, verdoppelt seine Erfolgschancen im Vergleich zu Willenskraft allein*. Auf diese Weise wird aus einer guten Absicht ein realistischer, langfristig erreichbarer Erfolg, der spürbar das Wohlbefinden und den Alltag verbessert.

Body

Jetzt starten

Ihr Baby zählt auf Sie – und jede rauchfreie Stunde zählt. Finden Sie heraus, welches Produkt von Nicotinell am besten zu Ihnen passt, und starten Sie heute Ihren Weg in ein gesundes, rauchfreies Familienleben.

So finden Sie heraus, welches Nicotinell-Produkt zu Ihnen passt

Wenn Sie sich entschieden haben, mit dem Rauchen aufzuhören, aber immer noch nicht wissen, welches Nikotinersatzprodukt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, sehen Sie sich das Nicotinell-Sortiment und die verschiedenen verfügbaren Formate an.

Nicotinell Find
Body

*siehe Nicotinell Fach- und Gebrauchsinformation

**Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): 'Rauchfreie Umgebung senkt Risiko für plötzlichen Kindstod', Stellungnahme 2022. https://www.bfr.bund.de